So bekommen deine Shorts schnell viele Aufrufe (Strategien und Fehler für 2023)
YouTube Shorts: Tipps und Tricks für deinen Erfolg
YouTube Shorts sind ein relativ neues Format, das sich in den letzten Monaten stark entwickelt hat. Sie bieten YouTubern die Möglichkeit, neue Zuschauer zu erreichen und ihre Reichweite zu vergrößern. In diesem Artikel geben wir dir einige Tipps und Tricks, wie du mit YouTube Shorts erfolgreich sein kannst.
Fehler vermeiden
Bevor wir zu den Tipps kommen, wollen wir uns zunächst einige Fehler ansehen, die du unbedingt vermeiden solltest:
- Veröffentliche keine Trailer für deine langen Videos auf YouTube Shorts. Das ist nicht zielführend, da die meisten Zuschauer Shorts nicht mit ihrer Community verbinden.
- Verwende YouTube Shorts nicht als Community-Tab. Dafür gibt es den Community-Tab.
- Veröffentliche keine Ankündigungen oder Promotion-Aktionen auf YouTube Shorts. Das wird deine Zuschauer nicht ansprechen.
- Remixe keine Videos anderer Kanäle. Das ist nicht erlaubt und kann zu Abmahnungen führen.
Formate, die funktionieren
YouTube Shorts sind ideal für kurze, unterhaltsame Videos. Hier sind einige Formate, die sich in der Vergangenheit bewährt haben:
- Comedy: Humor ist immer ein guter Weg, um Aufmerksamkeit zu gewinnen.
- Challenges: Challenges sind eine gute Möglichkeit, mit anderen YouTubern zu interagieren und deine Reichweite zu vergrößern.
- Tutorials: Tutorials können hilfreich sein und dir dabei helfen, eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen.
- Reisevideos: Reisevideos sind ein beliebtes Format, das Menschen aus aller Welt begeistern kann.
- Musikvideos: Musikvideos sind eine gute Möglichkeit, deine musikalischen Fähigkeiten zu zeigen.
Aufmerksamkeit von Anfang an
Die erste Sekunde deines Videos ist entscheidend. Wenn du die Aufmerksamkeit deiner Zuschauer nicht sofort gewinnen kannst, werden sie mit großer Wahrscheinlichkeit weiterscrollen. Achte also darauf, dass dein Video mit einem starken Einstieg beginnt. Das kann ein lustiger Witz, eine spannende Szene oder ein Eyecatcher sein.
Visualität
YouTube Shorts sind ein visuelles Medium. Nutze also die Möglichkeiten, um deine Videos ansprechend zu gestalten. Dazu gehören Text, Bilder, Animationen, Musik und Soundeffekte.
Häufigkeit
Um erfolgreich zu sein, solltest du regelmäßig neue YouTube Shorts veröffentlichen. Das hilft dir, in den Suchergebnissen von YouTube sichtbar zu werden. Als Faustregel gilt, dass du mindestens ein Video pro Woche veröffentlichen solltest.
Sonstige Tipps
- Verwende relevante Hashtags, um deine Videos besser sichtbar zu machen.
- Promotiere deine YouTube Shorts auf anderen Social-Media-Kanälen.
- Experimentiere mit verschiedenen Formaten und Inhalten, um herauszufinden, was bei deiner Zielgruppe gut ankommt.
YouTube Shorts ruinieren YouTube?
In letzter Zeit gibt es immer wieder Stimmen, die behaupten, dass YouTube Shorts die Plattform YouTube ruinieren. Diese Behauptungen sind jedoch unbegründet. YouTube Shorts sind einfach ein weiteres Format, das YouTubern zur Verfügung steht, um ihre Inhalte zu präsentieren. Sie können eine gute Möglichkeit sein, neue Zuschauer zu erreichen und die Reichweite eines Kanals zu vergrößern.
Wenn du YouTuber bist, solltest du YouTube Shorts unbedingt in deine Strategie einbeziehen. Mit ein wenig Mühe und Kreativität kannst du mit YouTube Shorts erfolgreich sein und deine Reichweite vergrößern.
Pingback: Mit YouTube Geld verdienen ohne eigene Videos - Die neuesten Trends im Onlinemarketing